„Rind in Rotwein“- absolutes Leibgericht, das die Mühe wert ist. Man braucht einen Bräter und etwas Geduld. Es schmeckt einen Tag nach der Zubereitung am besten.
Zutaten 4 Pers.
- 2kg Rind (Gulasch, Filet)
- trockener Rotwein (Burgunder oder Bordeaux, am besten 2 Flaschen kaufen, damit eine zum Essen getrunken werden kann)
- 2 EL Mehl
- ca. 200g Butter
- 500 ml Rinderfond
- 1 Knoblauchzehe
- Tomatenmark
- Bauchspeck (1 großes Stück, keine Scheiben!)
- 10 kleine Schalotten
- 4 Karotten
- 1 Gemüsezwiebel
- 400g Champignons
- 500g kleine Kartoffeln
- Bouquet garni (1 Lorbeerblatt, 3 Thymianzweige, Bund Petersilie)
Zubereitung
- Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
- Karotte und Zwiebel würfeln.
- Fleisch in grobe Würfel schneiden und mit Küchenpapier abtupfen (wenn es nässt, wird es nicht braun).
- Schwarte vom Speck entfernen und Speck in Streifen schneiden.
- Speckstreifen mit etwas Butter im Bräter 2-3 Minuten anbraten und wieder herausnehmen, Fett dabei im Bräter lassen.
- Fleisch nach und nach in den Bräter geben und rundherum scharf anbraten, indem die Stücke ununterbrochen gewendet werden und schließlich aus dem Bräter nehmen (kann zum Speck getan werden).
- Karotte und Zwiebel in den Bräter geben bis sie braun sind.
- Fleisch und Speck zum Gemüse in den Bräter geben und alles vorsichtig mit Mehl bestäuben.
- Bräter ohne Deckel für 3-5 Minuten in den Ofen stellen, damit sich eine leichte Kruste bilden kann. Temperatur auf 160 Grad reduzieren.
- Bräter wieder auf den Herd stellen und bei voller Hitze mit 800ml Rotwein und 400 ml Fond ablöschen, dann Bouqet garni, Tomatenmark, gepresste Knoblauchzehe und Speckschwarte hinzufügen.
- Wenn alles aufgekocht ist, Deckel auf den Bräter und für min. 3, am besten 4 Stunden schmoren.
- Kartoffeln waschen und bissfest garen. Abgießen, mit Butter und Salz bestreichen und in eine Ofenform geben, ca. 30 Minuten backen, zwischendurch Kartoffeln wenden
- Schalotten schälen (aber ganz lassen) und mit Butter in einem kleinen Topf andünsten. Mit 100ml Rotwein und 100ml Fond ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, ca. 45 Minuten leicht köcheln lassen.
- Champignons in Scheiben schneiden und mit Butter und Thymian anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Nach Ende der Garzeit, den Sud durch ein Sieb in einen kleinen Topfabseihen und den Siebinhalt zurück in den Bräter geben. Schalotten und Champignons hinzugeben.
- Soße je nach Konsistenz mit Fond verdünnen oder etwas länger aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und schließlich über das Fleisch geben.
0 comments on “Boeuf Bourgignon” Add yours →