Die Freundin, für die dieses Rezept entstanden ist, hatte Sehnsucht nach der „Fika“, der schwedischen Kaffezeit. Dabei dürfen Kanelbullar natürlich nicht fehlen.
Menge: 12 Stück
Zubereitungszeit: 2-3 Stunden
Zutaten
- 20 g Hefe
- 150 ml lauwarme Milch
- 500 g Mehl (Typ 550)
- 1 Ei
- 150g Joghurt
- 150 g Butter
- 150 g brauner Zucker
- 1 EL Zimt
- Prise Salz
- Vanilleextrakt
- 150 g Frischkäse
- 75 g Puderzucker
Zubereitung
- Die Hefe in die lauwarme Milch bröseln und mit einem EL Zucker verrühren, bis alles aufgelöst ist.
- Mehl dazusieben und mit Ei, Salz und Joghurt zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Schüssel mit einem Handtuch abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln, evtl. weitere 15-20 Minuten gehen lassen.
- 100g Butter schmelzen und mit dem restlichen Zucker und Zimt vermischen.
- Hefeteig bemehlen und zu einem rechteckigen Teig ausrollen, er sollte höchstens 1 cm dick sein.
- Buttermischung auf dem Teig verteilen und von der langen Seite aufrollen.
- Mit einem scharfen trockenen Messer die Teigrolle in 12 Stücke teilen (am besten erst in 2 gleich große Stücke, dann diese wiederum in 2 gleich große Stücke teilen und diese in 3 gleich große Stücke zerteilen).
- Eine Auflaufform leicht buttern und die Zimtschnecken hineinsetzen, weitere 15-20 Minuten gehen lassen.
- Bei 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen.
- Frischkäse mit Puderzucker, restlicher Butter und Vanilleextrakt cremig rühren und auf den warmen Zimtschnecken verteilen.
0 comments on “Zimtschnecken” Add yours →